Produktbeschreibung
für Viola da Gamba und Violoncello, Paris 1775, herausgegeben von Leonore und Günter von Zadow. Andreas Lidl war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert in Österreich, Frankreich und England als Gambist bekannt, der auch das Baryton virtuos beherrschte. Besonders bemerkenswert sind die reich verzierten langsamen Sätze, die Merkmale des frühklassischen empfindsamen Stils zeigen. Edition Güntersberg
Sonaten 1–3
Ebenso erhältlich:
Sonaten 4–6 • G382
Downloads
G381-Noten.pdf
(2.72 MB)