Produktbeschreibung
für Violoncello solo, 2 Oboen, 2 Hörner und Streicher, herausgegeben als Urtextausgabe von Markus Möllenbeck mit einem Klavierauszug von Ulrich Lüdering. Dieses Konzert (Durata 20’), aus dem Jahre 1782 steht zeitlich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Haydns berühmten Schwesterwerk in D-Dur. Der Widmungsträger, Kronprinz Friedrich Wilhelm, veranlasste Abel zur Neufassung des dritten Satzes, so dass heute vier Sätze vorliegen und das Konzert dadurch mit einem alternativem Schlusssatz aufgeführt werden kann. Mit dem langsamen Satz gelang Abel ein Meisterwerk, das mühelos das Niveau derjenigen Joseph Haydns erreicht. Reihe Il Violoncello concertato
Partitur
Ebenso erhältlich:
Downloads
EW1070-Noten.pdf
(0.06 MB)