Kraft, Anton
(1749–1820):
Konzert Nr. 2 C-Dur op. 4
Klavierauszug
Art.-Nr.: EW1273
Hersteller: Edition Walhall
28,50 EUR
incl. 7 % USt
Produktbeschreibung
für Violoncello Solo, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Pauke, Streicher & B. c. (Durata: 24’), herausgegeben von Markus Möllenbeck mit einem Klavierauszug von Roland Steinfeld. Anton Kraft war Solo-Cellist bei Haydn in Eisenstadt, später in Wien und hat das Tripelkonzert von Beethoven uraufgeführt. Erstmals liegt eine kritische Neuausgabe vor, die der Bedeutung dieses virtuosen Meisterwerkes gerecht wird, das bereits 1804 bei Breitkopf & Härtel erschien, aber längst vergriffen ist. Überall ist in der Tonsprache der Geist Beethovens zu spüren. Insgesamt zeigt Anton Kraft einen individuellen und kreativen Stil voller Esprit, so dass Haydns Lob für ihn ob seiner Sorgfalt und Fortschritte in der Komposition fast zwanzig Jahre vorher sich als absolut nachvollziehbar erweist. Anner Bylsma hat das Konzert 1989 aufgenommen (allerdings fehlen 67 Takte), gefolgt von zwei weiteren Einspielungen anderer Solisten. Die jüngste Aufnahme stammt von Jean-Guihen Queyras LINK (Harmonia Mundi, Nr. 15159443) und wurde im September 2024 während der Kronsberg Academy präsentiert. Urtextausgabe, Reihe Il Violoncello concertato.
Klavierauszug
„Der Cellopart ist virtuos ausgestaltet und gespickt mit technischen Höchstschwierigkeiten (Tonumfang C–h’’), vergleichbar mit der Cello-Solostimme in Beethovens Tripelkonzert. Es ist zu hoffen, dass durch diese Ausgaben beide Werke ... damit öfters zur Aufführung kommen.“ SCHWEITZER MUSIKZEITUNG, 10/2025
Downloads
EW1273-Noten.pdf (0.18 MB)
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Edition Walhall - Verlag Franz BiersackE-Mail Adresse: info@edition-walhall.de
Straße: Richard-Wagner-Straße 3
Postleitzahl: 39106
Stadt: Magdeburg
Land: DE
Telefonnummer: +49391857820