Produktbeschreibung
mit Begleitung einer Violine oder Flöte und eines Violoncellos, herausgegeben von Leonore und Günter von Zadow mit einer Einführung von Stephen Roe. Bereits in seinem zweiten Jahr in London veröffentliche Carl Friedrich Abel dort seine begleiteten Cembalosonaten op. 2. Sie wurden ein großer Erfolg, was wir aus den zahlreichen Nachdrucken in London, Paris und Leipzig sowie aus den vielen überlieferten Abschriften schließen können. Die Werkeinführung stammt von Stephen Roe, einem ausgewiesenen Kenner der Cembalomusik Johann Christian Bachs. Er schreibt, dass Abels op. 2 alle in den 1760er-Jahren erschienen Werke J. C. Bachs an Virtuosität und Komplexität übertreffen. Edition Güntersberg
Sonaten V–VI
Ebenso erhältlich:
Sonaten I–II
Sonaten III–IV
Sonaten V–VI
Ebenso erhältlich:
Sonaten I–II
Sonaten III–IV
Downloads
G353-Noten.pdf
(1.71 MB)